Skip to main content

Start in die Triathlonligasaison

Triathlonstart in der Regional- und Hessenliga

Vier Teams starteten am 18. Juni in die diesjährige Triathlonsaison. Unser Damenteam startete beim Mittelmoseltriathlon in Zell in der Regionalliga, während gleich drei Herrenteams beim Quarterman im hessischen Bruchköbel in der Hessenliga antraten. Einen Traumstart mit dem Sieg in der Regionalliga erwischte unser Damenteam, ebenfalls sehr stark präsentierte sich auf Platz 2 unser schnellstes Männerteam in der 3. Hessenliga.

Mittelmoseltriathlon in Zell - Regionalliga

In Zell beim Sprinttriathlon über 0,5 - 20 - 5 km starteten Iris und Laura Rautenberg, Tinka Uphoff und unsere Gaststarterin Katja Schneider. Geschwommen wurde in der Mosel, zur Überraschung wurde vor dem Start ein Neoprenverbot ausgesprochen. Auf der Radstrecke wartete ein Anstieg auf die Starterinnen, die Laufstrecke verlief flach im Moseltal. Gespannt und nervös vor dem ersten Wettkampf wusste keine der Starterinnen wie die Konkurrenz und die Form, trotz bisher guter Wettkampf- und Trainingsergebnisse, wirklich einzuschätzen war. Beim Schwimmen in der Mosel noch im Mittelfeld liegend glänzten alle Vier auf der Rad- und Laufstrecke. Besonders am Anstieg auf der Radstrecke und auf der Laufstrecke konnten sich unsere Starterinnen Platz für Platz nach vorne arbeiten. Mit Iris auf dem 2. Platz, Katja und Tinka auf den Plätzen 5 und 6 sowie Laura auf dem 10. Platz waren alle Starterinnen unter den Top 10 vertreten, was im Teamergebnis den Platz 1 und einen perfekten Start in die Saison bedeutete!

Quarterman in Bruchköbel - Hessenliga

Beim Quarterman in Bruchköbel über die Distanz 0,95 - 45 - 10,5 km starteten erstmals drei Herrenteams in der 3., 4. und 5. Hessenliga. Nach dem Schwimmen über 950 Meter im Freibad musste über einen schmalen Zubringerweg mit Überholverbot und schlechten Straßenverhältnissen auf den viermal zu fahrenden welligen Radkurs in der Wetterau Rad gefahren werden. Die abschließende Laufstrecke führte in Form einer zweimal zu laufenden Wendepunktstrecke in großen Teilen über offenes Feld und versprach auf Grund der späten Startzeiten bei den Wetterverhältnissen eine Hitzeschlacht zu werden.

3. Hessenliga

Die erste Herrenmannschaft, in diesem Jahr in der 3. Liga startend blickt auf zwei erfolgreiche Jahre zurück. Zweimalig gelang der Aufstieg hintereinander und so war man von der fünften Liga direkt in die dritte Liga durchmarschiert. Und erneut stellte sich vor dem Start der neuen Saison die Frage, ob man in der höheren Liga konkurrenzfähig sein wird oder sogar nochmal auf einen erneuten Aufstieg schielen kann.

An den Start gingen Gunnar Anger, Stephan Pfaller, Wilm Schneider, Christian Storck und unser Neumitglied Jan Tögel. Jan schwamm die Tagesbestzeit in der Liga, Wilm stand dem nur wenig nach, Stephan, Christan und Gunnar waren im Set mit ein wenig Abstand unterwegs. Auf der Radstrecke muss man neidlos anerkennen, dass auch andere Mannschaften Express können. Die Mannschaft von Bruchköbel brannte ein ordentliches Feuerwerk auf der Radstrecke ab und befand sich rasch mit allen Starten an der Spitze. Aber unsere Mannschaft machte dem Spiridon-Express alle Ehre und befand sich gleichfalls geschlossen mit allen Startern vorne mit dabei! Auf der Laufstrecke wurden die Platzierungen noch etwas durcheinander gewürfelt, aber vor allem Stephan und Christian konnten sich durch Ihre Laufstärke top behaupten. Wilm, Gunnar und Jan kämpften hart und ließen auch nur wenige passieren. Durch die Teilung in zwei Startgruppen war nun spannendes Warten gefordert, was sich dann in Jubel über Gesamtplatz 2 in der Ligawartung entlud! Stephan, Christian und Wilm waren auf Platz 10,11 und 12 eingelaufen, Gunnar wurde 19, Jan dicht dahinter mit Platz 21.

4. Hessenliga

In der 4. Liga starteten Lucas Naumer, Ken Külzer, Sebastian Willius, Joe Bremer und Robeer Scherer. Wie bei den Damen und dem schnellsten Männerteam stand vor dem Wettkampf die spannende Frage im Raum, wie konkurrenzfähig sich das Team präsentiert. Joe startete beim Schwimmen furios und wechselte auf dem dritten Platz liegend auf die Radstrecke. Lucas und Robeeer waren im Doppelpack nur wenig dahinter. Auf der Radstrecke spielte Lucas seine Stärke aus und wechselte als erster des Teams auf die Laufstrecke, gefolgt von Ken, Joe, Sebastian und Robeer, der gerade erst eine Erkältung überwunden hatte. Auf der zweiten Laufrunde hatte besonders Joe schwer zu kämpfen, biss sich aber tapfer durch. Lucas auf Platz 16, Ken, der erst wenige Tage vor dem Wettkampf das Team komplettierte auf Platz 22, Sebastian und Joe auf den Plätzen 26 und 27 sowie Robeer auf dem 35. Platz lauteten die Platzierungen. Damit wurde in der Summe der Ergebnisse der 4. Platz in der Tageswertung erreicht. In der Breite hervorragend aufgestellt befindet sich das Team in Schlagweite zur Spitze. Die nächsten Wettkämpfe werden darüber entscheiden, ob ein Aufstieg in die 3. Liga im Bereich des Möglichen liegt.

5. Hessenliga

In der 5. Liga starteten Frank Peiffer und Martin Ohlwein zum ersten Mal bei einem Triathlon. Komplettiert wurde das Team durch Chris Bittner und den beiden alten Hasen Sven Georg und Carsten Goldhammer. In Bruchköbel landete das Team auf dem 10. Platz in der Tageswertung. Carsten, der nach knapp zehnjähriger Pause wieder bei einem Triathlon startete war auf Platz 22 schnellster des Teams. Frank als ehemaliger Schwimmer zeigte auch auf der Rad- und Laufstrecke ansprechende Leitungen und lief auf Platz 36 ein. Chris, solide unterwegs, erreichte Platz 45, gefolgt von Martin auf Platz 47. Die Hitze forderte bei Martin ihren Tribut, so dass der starke Läufer auf der Laufstrecke schwer zu kämpfen hatte. Pech hatte Sven, der als guter Radfahrer einen Plattfuß hatte und wertvolle Zeit bei der Reparatur verlor.

Offene Klassen

In den offenen Klassen starteten Florian und Jürgen Bremer über die Sprintdistanz von 0,5 - 20 -5 km sowie Heike Dehmer, Elke Fieger und Till Pense über die Quartermandistanz von 0,95 - 45 - 10,5 km. Florian, noch durch Sturzverletzungen beeinträchtigt, gewann seine Altersklasse, unser Tria-Opa Jürgen landete auf Platz 2 in seiner AK.

Fazit: Tolle Ergebnisse für diesen langen und harten Wettkampftag bei gleich zwei Veranstaltungen, der Mut, Ansporn und eine gute Portion Teamspirit für die Mannschaften geschaffen hat!

Laura Rautenberg, Johannes Kütscher und Carsten Goldhammer

2017 triabruchkoebel 022017 triabruchkoebel 032017 triabruchkoebel 042017 triazell 012017 triazell 02

Ergebnisse

Mittelmoseltriathlon Zell - Regionalliga

Pl. Name, Vorname           AK   AKPl  Schwimmen    W1   Rad          W2   Laufen       Gesamt
  2 Rautenberg, Iris        TW20    1  0:11:59 (24) 1:28 0:34:48  (3) 0:40 0:20:08  (2) 1:09:04
  5 Schneider, Katja        TW25    1  0:11:51 (21) 1:41 0:34:44  (2) 0:42 0:22:22  (5) 1:11:23
  6 Uphoff, Tinka           TW30    2  0:12:28 (27) 2:11 0:35:53 (12) 1:02 0:19:57  (1) 1:11:33
 10 Rautenberg, Laura       TW20    4  0:11:32 (15) 1:42 0:35:00  (5) 0:46 0:24:57 (21) 1:13:58

Quarterman Bruchköbel - 3., 4., 5. Hessenliga, Gesamt

Pl. Name,Vorname             AK  AKPl Endzeit  Schwimmzeit     Radzeit        Schw+Rad       Laufzeit       Liga
 17 Pfaller, Stephan         TM25   6  2:14:42  0:15:52  (48)  1:14:50  (22)  1:30:42  (22)  0:44:00  (17)  HTL3
 18 Storck, Christian        TM40   2  2:15:00  0:15:56  (52)  1:14:31  (19)  1:30:27  (20)  0:44:33  (19)  HTL3
 19 Schneider, Wilm          TM35   2  2:15:36  0:14:33  (12)  1:14:43  (21)  1:29:16  (12)  0:46:20  (37)  HTL3
 31 Anger, Gunnar            TM35   6  2:18:30  0:16:01  (60)  1:13:53  (15)  1:29:54  (18)  0:48:36  (63)  HTL3
 35 Tögel, Jan               TM25   9  2:19:01  0:13:31   (1)  1:16:20  (28)  1:29:51  (17)  0:49:10  (71)  HTL3
 62 Naumer, Lucas            TM30  14  2:25:22  0:15:45  (42)  1:16:40  (32)  1:32:25  (31)  0:52:57 (106)  HTL4
 78 Külzer, Ken              TM40  15  2:28:28  0:17:06  (91)  1:17:28  (40)  1:34:34  (47)  0:53:54 (115)  HTL4
 82 Goldhammer, Carsten      TM50   6  2:28:55  0:18:37 (126)  1:19:19  (60)  1:37:56  (77)  0:50:59  (94)  HTL5
 89 Willius, Sebastian       TM30  16  2:29:59  0:19:26 (144)  1:20:17  (69)  1:39:43  (85)  0:50:16  (83)  HTL4
 93 Bremer, Joe              TM45  10  2:31:55  0:15:17  (28)  1:21:40  (82)  1:36:57  (70)  0:54:58 (119)  HTL4
112 Scherer, Robeer          TM40  10  2:35:27  0:15:45  (42)  1:25:55 (116)  1:41:40 (103)  0:53:47 (113)  HTL4
122 Peiffer, Frank           TM40  13  2:38:11  0:15:45  (42)  1:26:34 (124)  1:42:19 (112)  0:55:52 (126)  HTL5
142 Bittner, Chirstopher     TM30  25  2:42:40  0:19:05 (136)  1:27:32 (134)  1:46:37 (141)  0:56:03 (127)  HTL5
147 Ohlwein, Martin          TM30  27  2:45:47  0:20:25 (160)  1:29:59 (147)  1:50:24 (158)  0:55:23 (124)  HTL5
159 Georg, Sven              TM50  11  2:55:21  0:18:07 (112)  1:31:24 (154)  1:49:31 (155)  1:05:50 (167)  HTL5

Hessenliga

3. Liga  Pfaller, Storck, Schneider, Anger, Tögel: Platz 2
4. Liga  Naumer, Külzer, Willius, Bremer, Scherer: Platz 4
5. Liga  Goldhammer, Peiffer, Bittner, Ohlwein, Georg: Platz 10

Quartermandistanz

 24 Pense, Till              TM45   7  2:36:48  0:19:16  (40)  1:25:33  (32)  1:44:49  (31)  0:51:59  (20)
 72 Fieger, Elke             TW45   4  2:53:44  0:19:34  (49)  1:36:03  (94)  1:55:37  (86)  0:58:07  (57)
 91 Dehmer, Heike            TW50   4  3:01:11  0:20:24  (64)  1:34:27  (86)  1:54:51  (83)  1:06:20  (97)

Sprintdistanz

  9 Bremer Matthaei, Florian TM35   1  1:24:39  0:10:41  (25)  0:49:28  (10)  1:00:09  (14)  0:24:30   (9)
 29 Bremer, Jürgen           TM65   2  1:34:13  0:13:04  (56)  0:53:43  (22)  1:06:47  (34)  0:27:26  (28)

 

  • Geändert am .

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.