Triathlon bei Spiridon Frankfurt
Der Laufverein Spiridon war schon immer ein allgemeiner Ausdauersportverein. So gab es in unseren Reihen schon Triathleten, als es noch keine Triathlon Sportvereine oder gar Verbände in Deutschland gab. Im März 1997 wurde dann eine eigene Triathlonabteilung gegründet.
Seitdem hat sich viel getan. Wir haben mittlerweile eine komplette Struktur für Hobbytriathleten ebenso wie für ambitionierte Sportler: Mehrmals die Woche haben wir Schwimmbahnen reserviert, das Lauftraining kann im Rahmen des Lauftreffs absolviert werden und es stehen diverse Angebote für ein gemeinsames Radtraining zur Verfügung.
Wir versuchen eine individuelle Sportgestaltung und ein gemeinsames Auftreten, so gut es geht, in Übereinstimmung zu bringen. So sind wir bei diversen Wettkämpfen von Ironman-Wettbewerben bis zu Sprintdistanzen vertreten und ebenso in Liga-Wettkämpfen des Hessischen Triathlon-Verbandes. Auch an Duathlon-Wettbewerben nehmen wir teil.
Abgesehen von einzelnen durch Trainer betreuten Trainingseinheiten (bspw. Schwimmen), organisieren wir unseren Trainingsaufbau weitestgehend selbst. Es gibt daher keine Trainingspläne, stattdessen ist Mitdenken und Erfahrungsaustausch gefragt. Workshops und spezielle Trainingseinheiten sollen jedem helfen, sein eigenes Trainingskonzept zusammen zu stellen. Daher ist auch immer wieder einmal mithelfen gefragt, da wir unsere gesamten sportlichen und organisatorischen Angelegenheiten selbst und ehrenamtlich organisieren.
Als Ergänzung unserer Vereinsbekleidung bieten wir im spektakulären Spiridon-Look spezielle Triathlonbekleidung für Wettkämpfe und Training. Die Radtrikots und die Tria Tops für Männer und Frauen sind wie unsere Laufkleidung am Lauftreff erhältlich. Für die Tria Einteiler machen wir auf Vorbestellung Sammelorders. Interessenten melden sich bitte über das Kontaktformular.
Über das Kontaktformular könnt ihr unseren Ansprechpartnern eine Mitteilung oder Anfrage schreiben.
Training
Unser Training wird auf zwei verschiedene Arten organisiert. Zum einen gibt es Angebote des Vereins (Schwimmen, Laufen, Funktionsgymnastik), zum anderen Verabredungen untereinander (Radfahren, Laufen).
Schwimmen
Montags auf einer 25m-Bahnvon 18:00 bis 19:00 Uhr im Textorbad (Hallenbad) in Sachsenhausen ohne Trainer,
Dienstags auf einer 50m-Bahn ab 19:40 im Stadionbad ohne Trainer,
Mittwochs auf zwei 25m-Bahnen von 20:00 bis 21:00 Uhr im Textorbad (Hallenbad) in Sachsenhausen mit Trainer,
Donnerstags auf zwei 25m-Bahnen von 19:00 bis 20:00 Uhr im Textorbad (Hallenbad) in Sachsenhausen mit Trainerin und
Freitags auf einer 50m-Bahn ab 19:00 (im Sommer, Freibad) bzw. ab 20:00 Uhr (im Winter, Traglufthalle) für zwei Stunden ohne Trainer im Riedbad in Bergen Enkheim.
Für das Schwimmen ist eine zusätzliche Anmeldung erforderlich und es fallen weitere Kosten an. Wenn du bei uns mitschwimmen möchtest erwarten wir, dass du mindestens 1000 Meter am Stück Kraul in max. 25 Minuten schwimmen kannst.
Radfahren
findet durch Verabredungen der Mitglieder untereinander statt:
Im Spätherbst / Winter treffen wir uns sonntags an der Babenhäuser Landstr., um ca. 2,5 Stunden im 20-22er Schnitt (km/h) durch die Wälder und Felder um Frankfurt zu fahren (Crosser, ATB, MTB).
Im Rahmen der spezielleren Vorbereitungen – ab dem Frühling – verabreden wir uns in zielgerichteten Gruppen ebenfalls auf privater Basis. So wird z.B. der „Spiridon Express“ organisiert: Hier fährt eine Gruppe im 30er Schnitt und später auch höher im Rahmen der Vorbereitungen auf den Ironman. Oftmals auf der Originalstrecke, aber auch auf Strecken in der Umgebung und auch schon mal bei RTFs.
Das Damen Ligateam trifft sich ebenfalls regelmässig zu Ausfahrten und auch zu Wechseltraiinings, die Traiiningsinhalte sind auf das Wettkampfformat abgestimmt.
Laufen
Hier kann auf das vielfältige Angebot des Lauftreffs für fast jeden Tag in der Woche von Spiridon Frankfurt zugegriffen werden. Zum Lauftreff...
Im Spätherbst / Winter findet auch ein Lauf am Main statt. Dieser funktioniert ebenfalls wieder über die Verabredungen auf privater Basis:
Dienstags wird eine Runde auf der Originallaufstrecke des Ironman (ca. 10,4 km) gelaufen. Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern, liegt aber zumeist im Bereich von 5:20 bis 5:50 min/km.
Funktionsgymnastik
Das Trainingsprogramm besteht im Kern aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen sowie aus einem Block Lauf-ABC. Zur Funktionsgymnastik...
Kurse/Workshops
Zusätzlich zu den regulären Trainingsangeboten führt die Triathlonabteilung von Spiridon Frankfurt in lockerer Folge Workshops durch. Diese können die Form von Vorträgen, Workshops oder Spezialtrainings annehmen und werden zeitlich passend in der Triathlonsaison angeboten. An Workshops hatten wir z.B. Lauftraining für Triathleten mit Kurt Stenzel, Trainingsplanung und -steuerung für eine Triathlonsaison mit Mario Schmidt-Wendling oder zum Thema Radtechnik.
Hessenliga
Seit 2008 (Männer) und 2011 (Frauen) starten Spiridon Teams in verschiedenen Ligen der Hessischen Triathlonliga (HTL). Mit dem Ziel, der Individualsportart „Triathlon“ einen gewissen Teamspirit zu geben, haben wir mittlerweile zahlreiche tolle, spaßige und durchaus erfolgreiche Wettkämpfe erlebt und wollen das auch fortsetzen.
Eine Mannschaft besteht dabei aus vier (Frauen) bzw. fünf (Männer) Startern/innen, wobei jeweils die drei bzw. vier besten Ergebnisse addiert das Mannschaftsergebnis ergeben. Pro Saison sind aktuell vier Wettkämpfe auf der Sprint- und olympischen Distanz zu absolvieren, wobei die Wettkampforte von Jahr zu Jahr von den Triathlonverbänden neu festgelegt werden.
Ansprechpartner für das Frauenteam ist Julia, für die Herrenteams sind es Patrick und Stephan.
Kontakt
Unsere Ansprechpartner für die verschiedenen Bereiche sind:
- Stephan vertritt die Triathlonabteilung im Vorstand, hält den den Kontakt zum Triathlonverband und beantwortet Fragen von Neumitgliedern
- Jürgen für Startpassanträge
- Julia, Patrick und Stephan als Liga-Verantwortliche
Über das Formular oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kannst du eine Mitteilung an Stephan für Fragen rund um die Triathlonabteilung senden. Hilfreich ist es, wenn Du uns noch etwas über Deine sportlichen Interessen, deinen sportlichen Background und über dein Ziele mitteilst.
Seit 2011 hat Spiridon Frankfurt eine Frauenmannschaft in der Hessischen Triathlonliga. Nachdem gleich im ersten Jahr der Aufstieg von der 2. HTL in die 1. HTL geglückt ist, sind wir jetzt alle ganz gespannt, wie es für das motivierte Team weiter geht – das sich immer über Zuwachs freut!
Hier seht ihr, wer wir sind: